top of page
Duartes 7 Auschnitt 3.JPG

Foto von Julia Duarte

Kunst für ein junges Publikum

Schon lange bewege ich mich in den  Bereichen Tanz, Zirkus und Theater für und mit Kindern. In den letzten Jahren hat sich der Blick auf das noch jüngere Publikum erweitert. Tanz und Theater für Kinder ab zwei Jahren ist vielfältig, interdisziplinär und weit entfernt von konventionellen Theatervorstellungen. Ausprobieren, Experimentieren, Nachahmen und Spielen stehen im Vordergrund. Es inspiriert mich, nach neuen Theaterformen und -orten zu suchen: draußen, spontan, unabhängig, mobil und ein Theatererlebnis zu gestalten, das an die Lebenswelt der Kinder gekoppelt ist. 

Was erleben Kinder seit Generationen und wonach sehnen sie sich? Womit könne sie sich verbinden? Kinder in Städten und im ländlichen Bereich? An der Schnittstelle Künstlerin, Mutter, Bewegungsvermittlerin und  Bewegungstherapeutin bewege ich mich, um Grundlagen und Lebensfreude über Kunstprojekte und Kunststücke anzuregen. 

AKTUELLE Termine

16. Feb. 2025

ORT: Fundus Theater, Platz der Kinderrechte. Festival Hamburger Kindertheater-Treffen: Auf die Plätze!

28. März 2025

ORT: Kulturladen St. Georg, Hamburg

5. Mai 2025

ORT: Rathaus Schwarzenbek

8. Mai 2025

ORT: Kinder- und Jugendhaus Röhre/Sportraum

10. Mai 2025

ORT: Kulturwerkstatt FORUM Neustadt e.V.

15. Mai 2025

ORT: KUB - Kultur- und Bildungszentrum

2. März 2025

ORT: KulturA, Kulturzentrum Neuallermöhe

30. März 2025

ORT: Amtrichterhaus Schwarzenbek

7. Mai 2025

ORT: OberstadtTreff, Geesthacht

9. Mai 2025

ORT: Kulturakademie Bad Segeberg im VJKA

12. Mai 2025

ORT: KulTour Oldenburg i.H. GmbH

16. Mai 2025

ORT: Bildungszentrum Vicelinviertel

Duartes 3 beschnitt.jpg

Forschung

‚Hüllen - ich bin so oder so‘ wurde im Rahmen der Gastspielförderung 2023 von tanz.nord ausgewählt. Herzlichen Dank :) https://tanznord.de/2023/02/09/gastspiele-2023/

Seit einiger Zeit forsche ich im Bereich Tanz / Performance / Installation für die Kleinsten ab 2 Jahren. Theater und Tanz für Kindern ab zwei Jahren ist vielfältig, interdisziplinär und weit entfernt von konventionellen Theatervorstellungen. Durch die Stipendien 2021, 2022 und 2023 im Programm Neustart Kultur im Rahmen von Dis-Tanzen konnte ich diese Arbeit realisieren.

„Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland.“

bottom of page